Operninszenierung, ARTE // NDR, 120 Min, Staatsoper Hamburg
Das franko-kanadische Produktionsteam André Barbe und Renaud Doucet hat die Handlung von Jaques Offenbachs Opéra bouffe „La Belle Hélène“ für die Hamburger Staatsoper in die Moderne geholt – an Bord eines Kreuzfahrtschiffes Ende der 60er Jahre. Ein kleinbürgerliches Paar, Hélène und Ménélas, verbringt dort seine Ferien. Doch der Ehemann zeigt weit mehr Interesse am Kauf kitschiger pseudoantiker Statuen als an seiner Frau. Als ihr daraufhin eine Gipsstatue von Adonis auf den Kopf fällt, träumt sie, sie sei die schöne Helena, die verführerischste Frau der Antike. Ein Traum jedoch, in dem spießige Rituale an Bord des Kreuzfahrtschiffs durch rauschenden Flower Power aufgemischt werden: ein amüsantes Feuerwerk der Intrigen…
Regie: Marcus Richardt
Produktionsleitung: Tina Rentzsch
Kamera-Leitung: Sin Hu
Ton-Regie: Ingo Schmit-Lucas
Schnitt: Torben Asmussen
Fotos: Klaus Lefebvre
Redaktion NDR / arte: Claudia Cellarius