Doku: Leben am Polarkreis – Mit dem Zug durch Schwedens Norden

Länder Menschen Abenteuer – Lebensadern

Sendetermine: Donnerstag, 12. Januar 2017, 20:15 bis 21:00 Uhr
Freitag, 13. Januar 2017, 14:00 bis 14:45 Uhr

Dokumentation,  45 Minuten, NDR , 2016, Reihe: Länder Menschen Abenteuer, Elbmotion pictures GmbH

Schwedisch Lappland ist weitestgehend unberührte Natur. Der Winter hat dabei seinen eigenen  Charme und bestimmt den Lebenshythmus. Die Menschen profitieren von der sagenahften Natur und nutzen sie jeder auf ihre ganze eigene Weise. Ob beim Bergbau oder Rentier züchten. Dabei stellt die große weiße Weite seine Bewohner auf ganz unterschiedliche, ungewöhnliche Herausforderungen.

Auf der abgelegenen Insel Junkön lebt der Fischer Lars Okvist in Schwedens zweitgrößtem Insel-Archipel. Mit seiner Familie noch acht weiteren Bewohnern und vielen Elchen, teilt er sich die Insel im Bottnischen Meerbusen. Im Sommer gelangt der letzte Fischer per Boot an Land  und im Winter nimmt er die Eisstrasse.

Magnus Kuhmunen ist Samí und Rentierzüchter. Im Sommer lebt er an dem einem der abgelegensten Orte in Schweden, im Sarek Nationalpark. Im Winter zieht er mit den Rentieren in tiefer gelegene Gebiete, damit sie genug zu fressen bekommen und treibt sie mit modernster Technik über das Packeis zu den Inseln.

Die Reise begleitet den Erzzug von der schwedischen Küste im Polarwinter an die wärmeren Fjorde der norwegische Küste. Wir treffen unter anderem Minenarbeiter, die in der größten Erzmine der Welt am Poalrkrais in Kiruna arbeiten, Großsstadt-Aussteinger und Höhlenforscher.

Regie: Torben Schmidt

Redaktion EMP & Producer: Tina Rentzsch

Kamera: Felix Korfmann

Schnitt: Fabian Teichmann

Redaktion NDR: Ralf Quibeldey

lappland_small_tinarentzsch_2lappland_small_tinarentzschlappland_small_tinarentzsch_1lappland_small_tinarentzsch_4

 

 

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s